Schirmherrin:
Bezirksbürgermeisterin
Dr. Cordelia Koch

Über sieben Brücken
Ein „Sax-Wessi“ spielt „Ost-Mugge“
Während die DDR-Musikszene aller Genres immer mit beiden Ohren weit und neugierig in den Westen hinein lauschte, herrscht in die entgegengesetzte Richtung bis heute ein eher überschaubares Interesse bis hin zu dröhnender Ignoranz. Beschämt von der Erkenntnis, wie viele musikalische Sterne es immer noch und immer wieder am Kosmos, der sich selbst den Namen DDR-Mugge gab, zu entdecken gibt, macht sich der „Wessi“ Achim Seuberling auf zu einer musikalischen Reise, die nur wenige Westmusiker vor ihm unternommen haben: beginnend mit Liedern „von drüben“, die er im SW-Fernsehen der elterlichen Wohnung gesehen und gehört hatte, über Entdeckungen bei Festivals wie „Bardentreffen“ oder „Jazz Ost-West“ bis hin zum nie enden wollenden Perlentauchen in den Pop-, Rock-, Blues-, Jazz- und vielen anderen Gewässern in und um seine (nicht mehr ganz so) neue Heimat Berlin-Weißensee.
Ein kurzes Brainstorming zu Beginn der Programmplanung brachte folgende Musikerinnen, Musiker und Bands zum Vorschein: Karat, City, Bettina Wegner, Zentralquartett, Hanns Eisler, Doppelmoppel, Kurt Weill, Ulrich Gumpert, Wolf Biermann, Nina Hagen, Keimzeit, Engerling, Ernst-Ludwig Petrowski, Uschi Brüning, Die Zöllner im Duo Infernale, Klaster Royall, KRISPIN, Steinlandpiraten, Holger Biege und und und. Lassen Sie sich überraschen, was am und über den Weißen See hinweg ertönen wird!
- : barrierefreier Zugang