ABBAU OST

Ein Stück für Jugendliche ab 14 und Erwachsene

Vier junge Menschen, die nach dem Mauerfall geboren wurden, fragen sich: Was ist eigentlich in unseren Familien passiert? Warum wird über Politik kaum noch gesprochen, warum gibt es so viele Streitigkeiten und Missverständnisse? Woher kommt die rechte Gewalt, die wieder die Straßen überschwemmt?

Das Stück „ABBAU OST“ schaut auf das Leben nach der Wiedervereinigung – aus Sicht der Generation, die danach geboren wurde. Was haben wir gemeinsam, wo gibt es Unterschiede – und was läuft und lief vielleicht schief? Dabei werden alte Vorstellungen von der Wiedervereinigung – ob als großer Erfolg oder als Geschichte von Verlusten – hinterfragt.

__________

„Die Collage, die das Team um den Regisseur Rico Wagner mit dem Text von Elias Kosanke hier für die Bühne eingerichtet hat, ist so vielschichtig und multiperspektivisch angelegt, dramaturgisch so abwechselungsreich eingerichtet und so energiegeladen dargestellt, dass es nicht nur großen Spaß macht ihnen dabei zuzuschauen sondern auch mit einem Erkenntnisgewinn gepaart ist. Auf der Bühne entspinnen sich intensive Dialoge zwischen Älteren und Jüngeren, zwischen Ossis und Wessis, zwischen Intellektuellen und Otto-Normalverbraucher:innen, zwischen Enkelin und Oma, zwischen Mutter und Tochter.“ hamburgtheater – Birgit Schmalmack

 

Datum

29 Sep. 2025

Uhrzeit

2 Vorstellungen à 1h (16 / 20 Uhr)
16:00 - 21:00

Infos & Tickets

Weiterlesen

Tags

Begegnung,
Geschichte,
Kultur,
Theater
Theater im Delphi

Veranstaltungsort

Theater im Delphi
Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin
Website
https://theater-im-delphi.de/
Weiterlesen