Schirmherrin:
Bezirksbürgermeisterin
Dr. Cordelia Koch

Kunstfestival „Species next Door“ im KuBiZ
Kunstfestival »Species next Door« im KuBiZ Weißensee
27. und 28. August 2022
Das Kunstfestival Species next Door zeigt Arbeiten von 17 Künstler*innen und 12 Workshop-Teilnehmenden, die sich in Haus und Garten auf über 4000qm verteilen. Das Event widmet sich dem Thema der „Spezies von nebenan“ in Form von realen und Phantasie-Lebewesen: Tiere, Menschen, Pflanzen, Mikroorganismen, abstrakte Wesen, Außerirdische u.a.
Am Eingang erhalten Besuchende eine Landkarte mit den einzelnen Stationen der Kunstwerke.
Zu sehen gibt es u.a. eine Objekt-Installation aus Pflanzen und Asphalt von Sadra Wejdani, die Dubai Foto-Serie Exit Ghost von Kai Bornhöft, eine Metallskulpturen-Gang und Lichtskulpturen von Sundew, Fassadenmalerei von Graffitikünstlern, eine Installation aus Fundstücken von Gaby Taplick, die Performance Die sich wundert von Nina Hansen, Tür-Malerei von Anna Deiml, die Installation Augenblicke von Barbara Bernardi,, die Metallskulpturen funny animals von Miss Tobi, Objekt-Fotografien mit dem Titel Zu Verschenken von Vincent Voignier u.a. Das Programm beinhaltet außerdem eine Führung mit den Künstler*innen und eine Führung durch das KuBiZ.
Am Samstag Abend (27.08.) treten die Musiker*innen Ursula Häse & Robert Meyer (Theremin, Stimme, Bass, Elektronik) im Garten des KuBiZ auf und präsentieren Klänge in Interaktion mit den Geräuschen des Außenraums.
Öffnungszeiten Ausstellung: täglich 12-20:30 Uhr
Eintritt frei
Infos und Kontakt:
www.kubiz-wallenberg.de; kunst@kubiz-wallenberg.de
Gefördert von Neustart Kultur; gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. www.kulturstaatsministerin.de; www.soziokultur.de