
Teil 1: 17.00 – 17.30 Uhr Dusted Atlas – ein Projekt über koloniale Spurensuche in Berliner Stadtraum Hang Su und Silvan Hagenbrock im Gespräch Der Komponist und Musiktheatermacher Hang Su und Silvan Hagenbrock, Urbanist und Filmemacher, arbeiten seit einem halben Jahr an ihrem…

Am 4. September 2022 seid ihr herzlich eingeladen zum Walk und zur Präsentation des Projekts “BRACHLAND” von Katya Romanova. In diesem Audiowalk bringen uns verschiedene Protagonist.innen aus dem Kiez auf eine Fantasiereise durch Stadtbrachen und erzählen, wie sie diese in…

Die im letzten Jahr ausgefallene Buchvorstellung des Kleinen Historischen Ortslexikons wird nun endlich nachgeholt. Die Heimatfreunde Weißensee e. V. präsentieren die Geschichte Weißensees von Anfängen der Besiedlung.

Wenn wir durch unseren Stadtteil Weißensee gehen, begegnen wir Gedenktafeln an Häusern. Wir stoppen beim Hasten durch die Straßen, wenn vor uns ein Stolperstein im Straßenpflaster aufblitzt. Mit Überraschung nehmen wir an uns eigentlich ganz vertrauten Ecken Denkmale oder Gedenkschaukästen wahr, die uns ansprechen wollen. Straßennamen, Denkmale, die jüdischen Friedhöfe, Industrieruinen, soziale Einrichtungen, Schulen - sie alle können und wollen uns Geschichten erzählen.