
Wir möchten gemeinsam mit Euch besehen, welche Vegetation heutigentags an Wegrändern, in Mauerritzen, auf Dächern und im Schotter von Gleisen (z. B. Tram) oder an Haltestellen ums Überleben kämpft. Dabei nehmen wir auch Neophyten wahr, die bei ihrem Ortswechsel oft…

Wir möchten gemeinsam mit Euch besehen, welche Vegetation heutigentags an Wegrändern, in Mauerritzen, auf Dächern und im Schotter von Gleisen (z. B. Tram) oder an Haltestellen ums Überleben kämpft. Dabei nehmen wir auch Neophyten wahr, die bei ihrem Ortswechsel oft…

Wir laden Euch ein zu einer Exkursion um den Faulen See in Berlin Weißensee. Dort nehmen wir die Pflanzen – und Tierwelt eines der ältesten Naturschutzgebiete unter die Lupe. Wir werfen auch einen Blick auf die Frühgeschichte des Gebietes, das…

Wir laden Euch ein zu einer Exkursion um den Faulen See in Berlin Weißensee. Dort nehmen wir die Pflanzen – und Tierwelt eines der ältesten Naturschutzgebiete unter die Lupe. Wir werfen auch einen Blick auf die Frühgeschichte des Gebietes, das…

Wir laden Euch ein zu einer Exkursion um den Faulen See in Berlin Weißensee. Dort nehmen wir die Pflanzen – und Tierwelt eines der ältesten Naturschutzgebiete unter die Lupe. Wir werfen auch einen Blick auf die Frühgeschichte des Gebietes, das…

Wir laden Euch ein zu einer Exkursion um den Faulen See in Berlin Weißensee. Dort nehmen wir die Pflanzen – und Tierwelt eines der ältesten Naturschutzgebiete unter die Lupe. Wir werfen auch einen Blick auf die Frühgeschichte des Gebietes, das…

Berliner Kleingewässer im Klimawandel Berlin ist auf Sand gebaut. Die Berliner Seen stammen aus der Eiszeit: so wie der Weiße See im Nordosten der Stadt, der ortsstiftend für unseren Bezirk war. Unweit liegen der Ober-, der Oranke- und der Faule…

Berliner Kleingewässer im Klimawandel Berlin ist auf Sand gebaut. Die Berliner Seen stammen aus der Eiszeit: so wie der Weiße See im Nordosten der Stadt, der ortsstiftend für unseren Bezirk war. Unweit liegen der Ober-, der Oranke- und der Faule…

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Natur in unserer Nähe erkunden Tiere und Pflanzen kennenlernen, kleine Spiele und Abenteuer erleben und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung…

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Natur in unserer Nähe erkunden Tiere und Pflanzen kennenlernen, kleine Spiele und Abenteuer erleben und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung…

Große Wanderung von Weißensee über die Bitburger Teiche zum Malchower See und mehr. Dazwischen gibt es ein paar kleine Pausen mit Erläuterungen. Startpunkt ist vor dem St. Joseph-Krankenhaus in der Gartenstraße 1. Für die Wanderung ist eine gute Kondition erforderlich.…

Unser Beitrag zum Klimaschutz ist gleichzeitig das Vorhaben, unseren Boden zu verbessern. Wir zeigen und erklären die Grundlagen der sogenannten „Terra Preta“, einer Erde indianischen Ursprungs, durch deren Erzeugung CO2 dauerhaft im Boden gebunden wird. Bei uns kann man erste…