
für Kinder von 3 bis 8 Jahren und die ganze Familie Bei den Weißenseer Märchentagen wird ein winziges Tor in die fantastische Welt der Drachen und Prinzen, Feen und Trolle geöffnet. Bei bildhaften Schilderungen der Märchenerzählerin, spannenden Darbietungen des Puppenspiels…

für Kinder von 3 bis 8 Jahren und die ganze Familie Bei den Weißenseer Märchentagen wird ein winziges Tor in die fantastische Welt der Drachen und Prinzen, Feen und Trolle geöffnet. Bei bildhaften Schilderungen der Märchenerzählerin, spannenden Darbietungen des Puppenspiels…

für Kinder von 3 bis 8 Jahren und die ganze Familie Bei den Weißenseer Märchentagen wird ein winziges Tor in die fantastische Welt der Drachen und Prinzen, Feen und Trolle geöffnet. Bei bildhaften Schilderungen der Märchenerzählerin, spannenden Darbietungen des Puppenspiels…

Wir gehen gemeinsam spazieren, entdecken dieses und jenes in Weißensee, erfahren etwas über die Geschichte von Weißensee und kommen dabei ganz zwanglos miteinander ins Gespräch. Treffpunkt ist die Aussichtplattform am Weißen See (die mit den beiden Steinskulpturen), immer mittwochs um…

Wir gehen gemeinsam spazieren, entdecken dieses und jenes in Weißensee, erfahren etwas über die Geschichte von Weißensee und kommen dabei ganz zwanglos miteinander ins Gespräch. Treffpunkt ist die Aussichtplattform am Weißen See (die mit den beiden Steinskulpturen), immer mittwochs um…

Wir gehen gemeinsam spazieren, entdecken dieses und jenes in Weißensee, erfahren etwas über die Geschichte von Weißensee und kommen dabei ganz zwanglos miteinander ins Gespräch. Treffpunkt ist die Aussichtplattform am Weißen See (die mit den beiden Steinskulpturen), immer mittwochs um…

Wir gehen gemeinsam spazieren, entdecken dieses und jenes in Weißensee, erfahren etwas über die Geschichte von Weißensee und kommen dabei ganz zwanglos miteinander ins Gespräch. Treffpunkt ist die Aussichtplattform am Weißen See (die mit den beiden Steinskulpturen), immer mittwochs um…

Kinder und Jugendliche laden die Nachbarschaft gemeinsam mit weiteren Kiezakteur:innen ein, von 15 bis 19:30 Uhr im Kastanienwäldchen von Heinersdorf einen schönen Moment des Miteinanders mit Konzerten, Offener Bühne, Kreativem, Spielen, Sport und Spaß zu verbringen. Couch, Liegestühle, Tische, Teppiche…

Zum Kiezfest Weißensee sind alle Anwohner des Ortsteils, Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen. Euch erwartet ein buntes Treiben mit Kultur, Kunst, Musik, Spiel, Bühnenprogramm, Gastronomie und Kreativität, gestaltet von mehr als 20 Weißenseer Vereinen, Institutionen, Einrichtungen und Bürgern.

Seit dem 15. August zeigt Christoph Gerzymisch seine Arbeit CUANDO ME TOCAS TÚ im Fenster des io lux. Am Sonnabend, 3. September 17-21 Uhr und Sonntag, 4. September 14-17 Uhr werden weitere Arbeiten des Künstlers im io lux zu sehen…

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Natur in unserer Nähe erkunden Tiere und Pflanzen kennenlernen, kleine Spiele und Abenteuer erleben und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung…

Wir laden alle Nachbarn und Nachbarinnen zu unserem Herbstfest ein. Es gibt Mitmachstände für Groß und Klein, auf der Bühne wird es musikalische Darbietungen geben und für’s leiblich Wohl ist auch gesorgt. Wir freuen uns mit den Nachbar*innen ins Gespräch…

Wir wollen wieder mit Euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. Wer keine Lust hat selbst zu grillen, kann auch an unserer Grillstation…

Große Wanderung von Weißensee über die Bitburger Teiche zum Malchower See und mehr. Dazwischen gibt es ein paar kleine Pausen mit Erläuterungen. Startpunkt ist vor dem St. Joseph-Krankenhaus in der Gartenstraße 1. Für die Wanderung ist eine gute Kondition erforderlich.…

mit Sibylle S. Die Wanderung beginnt vor dem Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 und führt über Kreuzpfuhl, Goldfischteich, Weißem See zum Oranke-See, zum Obersee und zum Faulen See. Bitte gute Laufschuhe anziehen. Die Tour braucht ein wenig Fitness, denn…

Ein Kennenlernangebot für unser wöchentliches Spazierangebot für spazierfreudige Menschen, die gern in ihrem Kiez in Kontakt kommen wollen. Der Spaziergang wird mit einer gemeinsamen Kaffeerunde im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee (auch bekannt als Frei-Zeit-Haus) abgesundet. Ein Angebot der Initiative Weißensee…

Am Sonntag den 28.08.2022 veranstaltet das BerlinBrassFestival e.V. im Rahmen des Kultursommers speziell für Weißensee einen Workshop und ein Konzert mit den Workshopteilnehmenden. Der Workshop findet im Großer Saal der Musikschule Bela Bartok in der Bizetstraße 27 in Berlin Weißensee statt und beginnt um 16:00 Uhr Das Konzert findet im Park am Weißen See auf der Aussichtsterasse mit…

Programm: 15.30 Uhr Schülertrommelgruppe 16:00 Uhr Konzert mit Balkanova (Balkanfolk & World Jazz – Viktoria Lasaroff (BG) Gesang, Akkordeon, Percussion | Andreas Brunn (D) 7 saitige Akustikgitarre | Horst Nonnenmacher (D) Kontrabass) Kreativangebote für Kinder Grillstand, Getränke Eintritt: frei Ort:…

Sprechlaufwandern ist ein neuartiges Gesundheitsangebot, das aus einer Kombination von Bewegung, Begegnung und psychologischem Coaching besteht. Die Touren werden begleitet von Feelgood Buddys. Unter dem Motto Bewegung und Begegnung in Pankow bietet Sprechlaufwandern jeden Freitag Spätwanderungen im Umfang von 10…

Auf seiner Sommertour macht das Weißenseer KIEZMOBIL in der Langhansstraße 126 Station und trifft dort auf das stadt:mobil. Das zum Infostand umgebaute E-Lastenrad ist in ganz Deutschland unterwegs, um für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung zu werben. Konzipiert wurde es für die nationale…

Ines Bialas, eine Kurs-Teilnehmerin des hauseigenen Mal- und Zeichenzirkels unter der Leitung von Anna Görner, entführt die Besucher in die Airbrush-Technik Freitag, den 03.09.2021 / 16.00 – 18.00 Uhr Open Air – Veranstaltung vor der Nachbarschaftseinrichtung „Charlotte Treff“; Mutziger Str.…

Das „Peter Edel“ wird Wahllokal zur Bundestagswahl 2021 – aber hier soll es nicht enden! Genießen Sie nach der Wahl ein kühles Getränk auf unserer Terrasse und kommen Sie miteinander ins Gespräch. In entspannter Atmosphäre können Sie parteiunabhängig debattieren und…

Geld, Zeit, Laune, Liebe – wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern: Das letzte Buch von Hajo Schumacher ist ein Reisebegleiter für die digitale Welt. Was ist gut für mich, für uns, für alle? Was kann weg?

Der Weiße See ist für viele Menschen Zentrum, Treffpunkt und Rückzugsort zugleich. Mit Freilichtbühne, Milchhäuschen und seiner bekannten Fontäne hat sich der See und sein Park im Laufe der Geschichte zu einem Wahrzeichen des Bezirkes entwickelt.
Doch wie kam es dazu, wie und wo fing alles an? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir in der Geschichte knapp 800 Jahre zurückgehen.