
Mit Texten von ihr, Erzählungen über sie und Bildern aus ihrem Leben Durch den Abend begleitet Karina Madsack „Frauen haben seit Millionen Jahren in geschlossenen Räumen gesessen, sodass inzwischen sogar die Wände durchdrungen sind von ihrer Schaffenskraft.“ Sie war eine…
Max Golenz und Diego Hagen sind Poetry Slammer und Lehrer, Rapper und Comedians, Wortakrobaten und Reimemonster. Ihre gemeinsame Leseshow BROT & SPIELE ist ein abendfüllendes Programm mit Literatur, Musik, Kunst und Spielerei. Auch in Ausgabe #2 wird gelesen, gereimt, gesungen…

Die Berliner Graphic-Novel-Autorin Aisha Franz liest aus ihrem neuen Buch „Work-Life-Balance“. Schlagzeugerin Eilis Frawley spielt Lieder aus ihrem Werk „Adult Life“, in dem sie Spoken Word mit Schlagzeug mischt. Beide thematisieren Gesellschaftsstrukturen, Feminismus und psychische Verfassung. Gefördert durch das Bezirksamt…

An diesem Tag lädt das Bildungszentrum am Antonplatz alle Bürger:innen von jung bis alt zu einem Kennenlernbesuch ein. In kleinen Konzerten, Mitmachworkshops, Schnupperkursen, Lesungen und Aktionen zeigen wir einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot dieses kulturellen Mittelpunkts unseres Kiezes.

Autorenlesung mit Dorothee Nolte Rahel Varnhagen: Lebensbild einer Salonière Rahel war eine berühmte, höchst intelligente Frau, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame, die gleichberechtigt mit den großen Geistern ihrer Epoche verkehrte. Ihr literarischer Salon war ein Zentrum der gelehrten und künstlerischen Kommunikation ihrer…

Dank seiner Virtuosität war Peter Bause nicht nur an seinem Stammhaus, dem Berliner Ensemble, bis 1993 einer der meistbeschäftigten Schauspieler. Auch im Fernsehen stellte er in zahlreichen Filmen und eigenen Satire- und Showsendungen seine Vielseitigkeit unter Beweis. Mit viel Witz…

Die im letzten Jahr ausgefallene Buchvorstellung des Kleinen Historischen Ortslexikons wird nun endlich nachgeholt. Die Heimatfreunde Weißensee e. V. präsentieren die Geschichte Weißensees von Anfängen der Besiedlung.

Geld, Zeit, Laune, Liebe – wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern: Das letzte Buch von Hajo Schumacher ist ein Reisebegleiter für die digitale Welt. Was ist gut für mich, für uns, für alle? Was kann weg?

Am 29.08.2021 möchten Akteur:innen aus dem Weißenseer Kiez von 15-19 Uhr ein buntes Angebot auf dem Gelände des Kinder- und Jugenclubs Maxim anbieten. Auf dem Programm steht eine Lesung mit Michael Petrowitz, dem Liedermacher Krawuttke, Mit-Mach-Zirkus vom OC23, Kreativstände, eine Malaktion für Kinder und Familien. Ein kleiner Imbiss wird ebenfalls angeboten.