
Teil 1: 17.00 – 17.30 Uhr Dusted Atlas – ein Projekt über koloniale Spurensuche in Berliner Stadtraum Hang Su und Silvan Hagenbrock im Gespräch Der Komponist und Musiktheatermacher Hang Su und Silvan Hagenbrock, Urbanist und Filmemacher, arbeiten seit einem halben Jahr an ihrem…
Mit diesem Angebot bieten wir euch einen Raum zur Vernetzung, für Austausch, Elternberatung und spielerisches Erleben von Musik. Wir laden euch ein, in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu kommen, Kraft zu tanken und gemeinsam in die Welt der Klänge und Rhythmen…

Das Brass Festival Berlin bietet mit dem Kultursommer einen kostenlosen Workshop für Laienmusiker (Erfahrung mit dem Instrument mind. 1 Jahr) an. Bitte hier anmelden für den Workshop am 10. September 2023: Workshops Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Anmeldung bekommt…

Das Kultursommer-Konzert der Musikschule Béla Bartók auf der Freilichtbühne Weißensee ist seit jeher einer der großen Höhepunkte des Weißenseer Kultursommers. Auch in diesem Jahr wird das Konzert wieder von verschiedenen Ensembles der Musikschule in Kooperation mit musikalischen Formationen aus der…

Kinder und Jugendliche laden die Nachbarschaft gemeinsam mit weiteren Kiezakteur:innen ein, von 15 bis 19:30 Uhr im Kastanienwäldchen von Heinersdorf einen schönen Moment des Miteinanders mit Konzerten, Offener Bühne, Kreativem, Spielen, Sport und Spaß zu verbringen. Couch, Liegestühle, Tische, Teppiche…

Wir feiern unsere Nachbarschaft und das Zusammenleben in unserem Stadtteil – denn gute Nachbarschaft macht glücklich! Gemeinsam mit euch wollen wir das Hoffest des Quartier WIR und den 2. Geburtstag des NAIMO zu einem belebenden Ereignis machen und so ein…

Zum Kiezfest Weißensee sind alle Anwohner des Ortsteils, Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen. Euch erwartet ein buntes Treiben mit Kultur, Kunst, Musik, Spiel, Bühnenprogramm, Gastronomie und Kreativität, gestaltet von mehr als 20 Weißenseer Vereinen, Institutionen, Einrichtungen und Bürgern.

Im September steht ein bemerkenswertes Jazztrio auf der Bühne der Brotfabrik, das das klassische Klaviertrio ganz neu denkt. Bei einem Trichom handelt es sich um die Antennen oder Fühler einer Pflanze, die das Sonnenlicht absorbieren sollen. Besser lässt sich die…

Die Berliner Graphic-Novel-Autorin Aisha Franz liest aus ihrem neuen Buch „Work-Life-Balance“. Schlagzeugerin Eilis Frawley spielt Lieder aus ihrem Werk „Adult Life“, in dem sie Spoken Word mit Schlagzeug mischt. Beide thematisieren Gesellschaftsstrukturen, Feminismus und psychische Verfassung. Gefördert durch das Bezirksamt…

Der mehrfach ausgezeichnete Pianist Yannick Rafalimanana präsentiert Meisterwerke der Kammermusik in lauschiger Salon-Atmosphäre. Mit dabei: Weitere ausgewählte Meisterinnen und Meister der Klassik! So waren bei der Auftaktveranstaltung im Rahmen der Fête de la Musique 2022 dabei: Inmo Yang, Pablo Barragán…

Wir laden alle Nachbarn und Nachbarinnen zu unserem Herbstfest ein. Es gibt Mitmachstände für Groß und Klein, auf der Bühne wird es musikalische Darbietungen geben und für’s leiblich Wohl ist auch gesorgt. Wir freuen uns mit den Nachbar*innen ins Gespräch…

Die rohen, emotionalen Songs und der einzigartige Gesang von Mone sind sowohl provokativ als auch belebend und reißen ihr Publikum auf einer Welle aus düsteren, verlockenden Melodien mit. Lotta St. Joans sanfte, melancholisch-melodische Folksongs zum Finale der Reihe werden noch…

Sie spielen/ du spielst ein Instrument und hast Lust auf Musik aus aller Welt? Dann komm zum Weltmusik-Workshop und spiel mit uns Jovano Jovanke aus Mazedonien und Jarabi aus Mali. Alle sind willkommen: Kinder, Erwachsene, Anfänger Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger…Einfach das Instrument…

An diesem Tag lädt das Bildungszentrum am Antonplatz alle Bürger:innen von jung bis alt zu einem Kennenlernbesuch ein. In kleinen Konzerten, Mitmachworkshops, Schnupperkursen, Lesungen und Aktionen zeigen wir einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot dieses kulturellen Mittelpunkts unseres Kiezes.

Programm: 15.30 Uhr Schülertrommelgruppe 16:00 Uhr Konzert mit Balkanova (Balkanfolk & World Jazz – Viktoria Lasaroff (BG) Gesang, Akkordeon, Percussion | Andreas Brunn (D) 7 saitige Akustikgitarre | Horst Nonnenmacher (D) Kontrabass) Kreativangebote für Kinder Grillstand, Getränke Eintritt: frei Ort:…

Am 29.08.2021 möchten Akteur:innen aus dem Weißenseer Kiez von 15-19 Uhr ein buntes Angebot auf dem Gelände des Kinder- und Jugenclubs Maxim anbieten. Auf dem Programm steht eine Lesung mit Michael Petrowitz, dem Liedermacher Krawuttke, Mit-Mach-Zirkus vom OC23, Kreativstände, eine Malaktion für Kinder und Familien. Ein kleiner Imbiss wird ebenfalls angeboten.